Mehrfädig stricken wie in Estland!
Roosimine ist eine estnische Stricktechnik, die besonders schön auf kleineren Projekten, wie Socken, wirkt. Wie bei anderen Colorwork-Techniken wird auch hier in glatt rechten Runden gestrickt – das Einarbeiten der Muster funktioniert hier allerdings nicht durch das übliche Einstricken, sondern über ein Einweben der Zweitfarbe während des Strickens! Dadurch eignet sich Roosimine schon für Strickanfänger*innen, die sich noch nicht an Jacquardmuster herantrauen, da hier weniger auf eine gleichmäßige Fadenspannung geachtet werden muss. So entstehen wunderschöne Socken mit ganz besonderen Mustern, die auch versierten Stricker*innen Strickspaß garantieren.
Verabschiede dich von kalten Füßen: Mit diesen Stricksocken bist du nicht nur bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet; du stockst deine Garderobe auch um einige Motivsocken, die deine Outfits wundervoll abrunden. Moderne Naturmotive wie Blätter und Blumenranken treffen auf die traditionell estnischen geometrischen Muster und sorgen für Vielfalt in der Sockenschublade.
Text EMF-Verlag
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte dem Link Lieferzeit
Stickteufelchen - Sticken im Kreuzstich © 2025 | Ihren eShop gibt es bei
Werner Consulting
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.